Geoinformationssysteme

Bevorzugte Entwicklungsrichtung ist die Einführung und Nutzung von Geoinfomationssystemen zur Datenverwaltung, Kartenherstellung und Datenbereitstellung für Planungszwecke. Besonderes Gewicht haben dabei programmierbare Aus- und Eingaberoutinen sowie die Sammlung und Strukturierung der Daten, weil die Ausgangsdaten meistens in Tabellenkalkulationen und Zeichnungsdateien aller möglicher Formate vorliegen.

Vor allem nach Abschluss von Baumaßnahmen und Investitionen ist ein exakter und kostengünstiger Betrieb der Anlagen Ziel der Verbände.

Bei räumlich ausgedehnten Anlagen ist ein GIS das Mittel der Wahl. Mit Hilfe von GIS - Systemen können die entsprechenden Fachschalen aufgebaut und Verknüpfungen zu anderen Sach- und Geodaten hergestellt werden.

Je nach Wunsch des Kunden stehen wir für die fachliche Beratung und den Aufbau der Systeme zur Verfügung. Üblich ist auch das Einpflegen der Daten in das GIS durch uns und dessen Nutzung als Auskunftssystem durch den Auftraggaber.

Das Programmsystem CAIGOS ist derzeit in Sachsen weit verbreitet und wird von uns genutzt.